
23. Juni 2025
🚄 Etihad Rail: Das Zukunftsprojekt für den Verkehr in den VAE ab 2026
🚄 Von Dubai nach Abu Dhabi in 30 Minuten – und das ist erst der Anfang
Die Etihad Rail soll im Jahr 2026 in Betrieb gehen und den Verkehr in den Vereinigten Arabischen Emiraten revolutionieren. Das Hochgeschwindigkeitsnetz verbindet 11 wichtige Städte in allen sieben Emiraten über eine Strecke von 1.200 km – mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, auf einigen Streckenabschnitten sogar bis zu 350 km/h. Nur 30 Minuten Fahrtzeit von Dubai nach Abu Dhabi dank einer eigenen Expresslinie.
🔗 Intelligente Mobilität & nahtlose Anbindung
Etihad Rail bietet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Komfort und Konnektivität. Mit modernen Annehmlichkeiten, Nol-Card-Integration und komfortabler Ausstattung sorgt das System für eine reibungslose und nachhaltige Reiseerfahrung. Auch der Güterverkehr wird durch die Verbindung zu Industriegebieten, Häfen und Flughäfen gestärkt.
Angeschlossene Städte sind u.a.:
-
Abu Dhabi
-
Dubai
-
Sharjah
-
Fujairah
-
Ajman
-
Umm Al Quwain
-
Ras Al Khaimah
🌍 Grenzüberschreitende Verbindung nach Oman
Ein langfristiges Ziel ist die internationale Vernetzung. Mit dem Hafeet Rail Project wird eine 303 km lange grenzüberschreitende Verbindung zwischen Sohar (Oman) und Al Wathba (Abu Dhabi) geschaffen – ein Meilenstein für Handel und Tourismus in der Region.
📈 Wirtschaftlicher Einfluss: 145 Milliarden AED
Nach aktuellen Prognosen soll Etihad Rail in den kommenden 50 Jahren rund 145 Milliarden AED (ca. 39,5 Milliarden USD) zur Wirtschaftsleistung der VAE beitragen – durch Impulse in Logistik, Tourismus und Mobilität.